Artikel in Bild der Woche

Für Kinder aber sicher auch einige Erwachsene, sind sie eine unwiderstehliche Aufforderung zum Spielen: die Seifenblasen, die je nach Windrichtung die Hafengasse Richtung Markusturm entlang fegen oder am unteren Ende des Marktplatzes für Unterhaltung sorgen.
Urheber …

Zum Teil gern gesehen und gehört, zum Teil von Anwohnern und Geschäftsbetreibern kritisch gesehen, gehören die Straßenmusikanten in der warmen Jahreszeit zum täglichen Bild in Rothenburgs Altstadt.
Ganz ohne Verstärkertechnik und Musik vom Band, kamen diese …

Eine große Menschentraube bildete sich am Sonntag der Stadtmosphäre, am Rothenburger „Maulaffeeck“, unterhalb des Marktplatzes.
Mit lateinamerikanischen Rhythmen, animierte hier die „BATUKEROS Space-Groove-Gang“ ihre vielen Zuhörer zum Mitwippen und Mittanzen.
Die Trommelformation um Thomas Seiferlein, kommt aus …

Unter den Besuchern und Einwohnern von Rothenburg werden die meisten seine Bedeutung nicht mehr kennen und im Grunde ist das auch gut so.
Nach unten gerichtete, weiße Pfeile auf Häuserfassaden – wie dieses Exemplar aus der …

Wer hätte das gedacht: hochsommerliches Wetter am Osterwochenende, mit Temperaturen bis zu 27 Grad, lockte Einheimische und Besucher auf die Straßen und Plätze.
Die über und über in Blüte stehende Vegetation bot für den Osterspaziergang durch …

Nein, mit einer Abwandlung des bekannten „Malen nach Zahlen“, haben die fein säuberlich durchnummerierten Steine im Rothenburger Stein- und Weinlehrpfad des Weingutes Glocke, freilich nichts zu tun. Vielmehr dienen die Nummern auf den einzelnen Exponaten …

Rothenburg ist an reizvollen, verträumten Winkeln und Ecken nicht gerade arm. Romantik pur sozusagen, die man ganzjährig genießen kann. Jetzt im Frühling, wenn es überall grünt und blüht, kann sich wohl niemand diesem Zauber entziehen.
So …

Unterwegs im Trompetergässchen entdeckt man in einer Mauernische eine durch Metallstäbe versperrte Schießscharte. Sie gibt den Blick frei in Richtung Nord-Nordwest, ins Taubertal.
In der Ferne sieht man hier den Turm der St.-Peter-und-Pauls-Kirche in Detwang, etwas …

Beim Spaziergang durch Rothenburgs Altstadt, fallen an vielen Häusern die Ausleger auf, mit Zunftzeichen oder anderen Hinweisen auf Geschäfte, Hotels und Restaurants.
Aufwendige Schmiedekunst und in der Sonne glänzendes Gold, sind die wesentlichen …

Der Turm des gotischen Teils des Rothenburger Rathauses, ist ohne Zweifel ein beliebtes und schon unzählige Male abgelichtetes Motiv. Wenn man ihn aber aus ungewöhnlicher Richtung oder Höhe fotografiert, kann auch er wieder interessant fürs …

Temperaturen knapp an die 10° und strahlender Sonnenschein lockten am vergangenen Wochenende die Menschen wieder vor die Türe.
Die Stadt, und speziell auch der Burggarten war bevölkert wie an einem Wochenende im Sommer.
Auch der Gedenkstein zum …

Die Frage ist nur: wie lange noch? Seit Wochen ist die alte Linde am Spielplatz auf der neuen Burg im Gespräch. Erst Aufschub, nun wohl doch endgültig Fällung.
Der fast 200 Jahre alte Baum ist zwar …

Als Folge der weißen Weihnachten, lassen nun die nur geringen Minusgrade der letzten Tage, die Schneemassen auf den Dächern schmelzen und das Tauwasser wiederum zu oft bizarren Gebilden gefrieren.
Am Anbau der alten Sporthalle an der …

Was sich viele jedes Jahr wünschen, ist für die Rothenburger diesmal reichlich in Erfüllung gegangen: es gab weiße Weihnachten.
So zeigte sich die Stadt pünktlich zum Heiligen Abend und auch am gesamten Weihnachtswochenende tief verschneit.
Immer wieder …