Artikel in Stadtentwicklung
Das Stadtmarketing Rothenburg informierte am vergangenen Wochenende, per Rundmail an die Mitglieder, offiziell über einen Wechsel in der Organisation und Vorbereitung der diesjährigen Stadtmosphäre.
Silke Sagmeister-Eberlein stünde dem Verein aufgrund beruflicher Veränderungen nur noch bis Ende …

Auf der Infoveranstaltung zum Thema Freifunk Rothenburg, am vergangenen Mittwoch, konnten alle Fragen rund um das neue Projekt geklärt werden. Gastredner an dem Abend war Johannes Meyer vom Förderverein Freie Netzwerke e.V. Berlin.
Bei Freifunk handelt …

Mit der Umsetzung eines ambitionierten Projektes ist aktuell das Stadtmarketing Rothenburg aktiv: mit einem Schreiben an seine Mitglieder, sowie auch an die Mitglieder anderer Organisationen werden Unterstützer für freies W-LAN in der ganzen Stadt gesucht, …

Entgegen dem Zwang, immer schneller neue Erfahrungen zu machen und auch im Urlaub nach Superlativen zu streben, verzeichnet der Radtourismus in den letzten Jahren beachtliche Zuwachsraten. Intensiv und mit allen Sinnen eine Landschaft zu erleben, …

In neuem Glanz erstrahlt nach der jetzt abgeschlossenen Renovierung und Sanierung die Ratstrinkstube oberhalb des Rothenburger Marktplatzes.
Die hierbei vollzogene, radikale Änderung der Fassadenfarbe von braunbeige auf cremeweiß und der Fensterrahmen und -kreuze von braun auf …

Was für ein Start! Knapp zwei Wochen gibt es die RothenburgPlusKarte bislang und schon haben sich ca. 4000 Bürger und Bürgerinnen die neue Karte geholt.
Erstmals am Stand des Stadtmarketing Rothenburg e.V. auf der Stadtmosphäre erhältlich, …
Aller Anfang ist schwer!
Zeitnah zum Startschuss der RothenburgPlusKarte am kommenden Stadtmosphären-Wochenende fand am 22. April im Hotel Schranne eine Schulung für die beteiligten Unternehmen statt.
Unter den interessierten Blicken der Rothenburger Geschäftsleute begrüßten die Vorsitzende des …
Zum Thema Mehrzweckhalle am Friedrich-Hörner-Weg veröffentlichen wir an dieser Stelle einen offenen Brief des Vereins Alt-Rothenburg (VAR) vom 20.9.2013:
Bezüglich der geplanten Änderungen des Bebauungsplans III A-Textur 2- Sondergebiet Mehrzweckhalle hat der Verein Alt-Rothenburg fristgerecht seine …
Zum Thema Mehrzweckhalle am Friedrich-Hörner-Weg veröffentlichen wir an dieser Stelle die Stellungnahme des Landesamt für Denkmalpflege vom 30.8.2013.
Sehr geehrter Herr Stadtbaumeister,
sehr geehrte Damen und Herren
das oben genannte Bauleitplanverfahren soll die baurechtlichen Voraussetzungen schaffen zur Errichtung …

Wenn es um Kaufkraftbindung am Ort geht, sind Ideen gefragt. Stadtübergreifende Gutscheinsysteme sind ein Instrument, das bereits von vielen Städten erfolgreich hierzu eingesetzt wird. Das Stadtmarketing Rothenburg hat jetzt für die Tauberstadt ebenfalls ein solches …

Die schulische und persönliche Bildung von Kindern ist eine der großen sozialen Aufgaben in unserer heutigen Gesellschaft. Deshalb möchte das Stadtmarketing Rothenburg mit dem Umsetzungsteam 6, zuständig für Bildung, Soziales und Gesundheit, unter der Leitung …

Das Stadtmarketing Rothenburg konnte sich mit der Frühlingsstadtmosphäre im Vorausscheid zum 6. Stadtmarketingpreis Bayern unter 18 Bewerbern in der Kategorie bis zu 15.000 Einwohner durchsetzen. Zusammen mit vier anderen Bewerbern ging es in die Nominiertenrunde und …

Nur 10 Wochen nach der fulminanten Gründungs- und Auftaktveranstaltung des Stadtmarketing Rothenburg e.V. konnte Martin Kamphans vom Quartiersbüro im Auftrag des Vorstandes die Stadt als 145. Mitglied begrüßen. Gestartet war der Verein am Gründungsabend mit …

Zu einer weiteren Arbeitssitzung des Stadtmarketingvereins im Hotel Rappen fanden sich nochmals über 60 Mitglieder und Interessierte ein. Der Verein ist inzwischen auf 142 Mitglieder angewachsen (119 waren es am Gründungsabend). Vor allem gastronomische Betriebe …