Mit der Umsetzung eines ambitionierten Projektes ist aktuell das Stadtmarketing Rothenburg aktiv: mit einem Schreiben an seine Mitglieder, sowie auch an die Mitglieder anderer Organisationen werden Unterstützer für freies W-LAN in der ganzen Stadt gesucht, …
Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Im Zuge eines internationalen Projektes des „Komitee der Stauferfreunde“, werden an herausragenden Wirkungsstätten des Herrschergeschlechtes der Staufer, Denkmäler in Form oktagonaler Stelen errichtet.
Nach elf Stelen in den vergangenen 10 Jahren, unter anderem in Fiorentino, Hohenstaufen, …
Auf einer Tour, nicht nur durchs frühherbstliche Rothenburg, stößt man ja immer wieder auch auf Kurioses.
Schlendert man die Tage die Herrngasse hinauf, richtung Marktplatz, so stellt sich einem, etwa auf halbem Wege, aus der Dekoration …
Die Reichsstadt-Festtage, alljährlich am ersten September-Wochenende, sind der Veranstaltungs-Höhepunkt in Rothenburg ob der Tauber. Über 1000 Aktive lassen auf den Gassen und Plätzen längst vergangene Zeiten wieder aufleben.
Nach zunächst schlechten Vorzeichen, hatte das …
Am Samstag, den 25. September 2010, um 20:00 Uhr gastiert Günter Grünwald mit seinem Programm „Gestern war heute morgen“, in der Kulturhalle Korn in der Schützenstraße.
Was wäre die Erde ohne Sonne, Deutschland ohne Bayern und …
Die meisten Gärten in Rothenburgs Altstadt sind versteckt in Hinterhöfen oder bleiben hinter Mauern und Hecken allzu neugierigen Blicken verborgen.
Um so erfreulicher ist es, wenn man beim Spaziergang durch die Stadt, auf eine solche grüne …
Am Samstag, den 23. Oktober 2010, um 20:00 Uhr gastiert Django Asül mit seinem Programm „Fragil“, in der Kulturhalle Korn in der Schützenstraße.
Fragil – das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie zerbrechlich. …
Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Erhebung Rothenburgs zur Reichsstadt, im Jahre 1974 ins Leben gerufen, sind die Reichsstadt-Festtage alljährlich der Veranstaltungs-Höhepunkt. Über 1000 Aktive lassen auf den Gassen und Plätzen längst vergangene Zeiten wieder aufleben.
Vom 3.-5. …
Wer sich dieser Tage Rothenburg von Westen her nähert, dem bietet sich am oberen Ende der Reutsachser Steige ein wunderbarer Blick auf die Stadtsilhouette Rothenburgs.
Über der noch in üppigem Grün stehenden Vegetation thront die reizvolle …
Zugegebenermaßen handelt es sich um einen sehr kleinen Kofferraum, nämlich den eines Fiat 500.
Das Fahrzeug hatten die italienischen Wirte der „Ratsstube“ und der „Italia“ neben ihrem Verkaufsstand auf dem 2. Rothenburger Weindorf geparkt und so …
Bei bestem Wetter hielt der Reit- und Fahrverein Rothenburg ob der Tauber e.V. am Wochenende ein großes Dressur- und Spring-Turnier auf seiner Reitanlage zwischen Neusitz und Schweinsdorf ab.
Der Einladung zum Turnier, des seit 60 Jahren …
Wenn automobile Oldtimer irgendwo auftauchen, sind Schaulustige und Interessierte nicht weit. So zog eine Gruppe von Oldtimer-Freunden, die sich mit ihren Ford T-Modellen am Samstag auf dem Rothenburger Marktplatz eingefunden hatte, denn auch die Blicke …
Eine Gruppe von Oldtimer-Freunden stattete am Samstag Rothenburg einen Besuch ab. Mitglieder des „Ford Model-T-Alpenchapter Bavaria & Austria“ kamen im Rahmen einer Veranstaltung vom 11.-15. August, bei einer Ausfahrt auch auf dem örtlichen Marktplatz vorbei.
Ausgehend …
Ab morgen um 14:35 Uhr läuft das offizielle Programm auf der Hauptbühne des 15. Taubertal Festival auf der Rothenburger Eiswiese. Wie jedes Jahr wälzt sich im Vorfeld eine Blechlawine quer durch Rothenburg. Dann geht oft …
Das Weidefest im fränkischen Schönbronn, unweit von Rothenburg ob der Tauber, geht dieses Jahr bereits in seine 19. Auflage. Vom 13.-15. August bietet sich auf dem Areal des Hofgutes wieder ein wenig Wildwest-Romantik. Und das …