Rothenburg ob der Tauber – Trotz zahlreicher Anrufe von Callcenter-Betrügern am gestrigen Montag kam hierbei niemand zu Schaden.
Vermeintliche Kriminalpolizisten hatten Personen aus der Rothenburger Bevölkerung telefonisch kontaktiert und zu Ersparnissen und Wertgegenständen befragt.
Aufgrund umsichtiger Reaktionen der Angerufenen hatten die Betrüger jedoch keine Chance, teilt die Polizei abschließend mit.
Generell rät die Polizei:
- Lassen Sie sich den Namen nennen, legen Sie auf, rufen Sie Ihre örtliche Polizeibehörde über die Rufnummer 110 an und schildern Sie den Sachverhalt.
- Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
- Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen, angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.
- Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.