Rothenburg ob der Tauber – Eine 32jährige bemerkte gestern, dass auf ihren Namen ein Handyvertrag abgeschlossen worden war, den sie nicht bestellt hatte. Zusätzlich waren mit ihren Kontodaten Waren im Wert von 1500 Euro bestellt worden, die an eine Adresse in Hessen geliefert werden sollten, die der Geschädigten unbekannt ist. Beide Vorgänge konnte sie selbst stornieren, ein finanzieller Schaden entstand bisher nicht.
Ein 38jähriger stellte bei der Durchsicht seiner Kontounterlagen fest, dass mit seinen Kreditkartendaten anlässlich vier Buchungen 280 Euro von seinem Konto abgebucht wurden, wofür Waren an eine ihm ebenfalls unbekannte Adresse nach Leipzig geliefert worden waren.
In beiden Fällen wurde Anzeige erstattet, die Polizeiinspektion Rothenburg hat die Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen, heißt es in der Pressemitteilung der Inspektion.