Artikel in Bild der Woche

In neuem Glanz erstrahlt nach der jetzt abgeschlossenen Renovierung und Sanierung die Ratstrinkstube oberhalb des Rothenburger Marktplatzes.
Die hierbei vollzogene, radikale Änderung der Fassadenfarbe von braunbeige auf cremeweiß und der Fensterrahmen und -kreuze von braun auf …

Zu den Höhepunkten im jährlichen Veranstaltungsreigen zählen in Rothenburg ob der Tauber die Reichsstadttage am ersten Septemberwochenende und das Brillantfeuerwerk am Samstagabend.
Bereits weit vor Beginn strömen Massen von Schaulustigen ins Taubertal und an die gegenüberliegenden …

Was tun Sie klassischerweise, wenn bei ihnen zu Hause ein Abfluss verstopft ist? Richtig, Sie holen den Pümpel oder die Gummi-Saugglocke und beseitigen die Fremdkörper.
Bei etwas größeren Badewannen wie den städtischen Brunnen verhält sich das …

Rothenburg ob der Tauber ist ringsum eingebettet in wunderbare Landschaft und das idyllische Taubertal. Touristen wie Besucher genießen diese Nähe und Verbundenheit zur Natur.
Zum Landschaftsbild gehören in dieser Umgebung traditionell auch die Schafherden, die von …

Das traditionelle „Rothenburger Winzerfest“ der Familie Thürauf findet alljährlich im Garten der Weinkellerei Glocke, zwischen Gerhart-Hauptmann- und Schillerstraße statt.
Unter den alten Obstbäumen im Garten sitzt es sich bei schönem Wetter besonders lauschig. Jedoch sollte man …

Die für Zuhörer kostenfreien Konzerte amerikanischer Schul-Auswahl-Bands in Verbindung mit Chören, haben in Rothenburg ob der Tauber eine lange Tradition. Neben den Ambassadors of Music, die ebenfalls alljährlich im Sommer in der Tauberstadt gastieren, sind …

Eine wahre Blütenpracht erwartet derzeit Besucher des neben dem Reichsstadtmuseum gelegenen Klostergartens.
Auf vier getrennten Flächen wurden von den Gärtnern fast vierzig verschiedene Arten und Sorten einer Samenmischung ausgebracht, die noch wochenlang üppig blühen sollen. Viel …

Der Jahresverlauf sorgt in der Natur immer wieder für die abwechslungsreichsten Farben. Nicht nur das bunte Laub im Herbst, auch das Frühjahr mit seinen aufgrünenden Wiesen und den gelben Rapsfeldern bietet schöne Farbtupfer fürs Auge.
Hier …

Das Aufnahmeritual neuer Mitglieder der „Jungen Schar“, ist alljährlich zu Pfingsten im Rahmen der Aktivitäten des historischen Festspiels „Der Meistertrunk“, ein Schauspiel für sich. Der Aspirant, in Büßerhemd und mit Halsgeige, wird hierbei vor …

Im Zusammenspiel mit der eindrucksvollen, historischen Bausubstanz von Rothenburg ob der Tauber, lassen sich in der Tauberstadt immer wieder wunderbare Fotomotive ergattern. Oft stehen hierfür nur wenige Augenblicke zur Verfügung und die Szenerie ist bereits …

Weithin sichtbar prangen alljährlich zur Weihnachtszeit große, beleuchtete Sterne an den vier Türmen der Einfahrten in die Rothenburger Altstadt.
So geschmückt, weisen Spitaltor, Rödertor, Galgentor und Klingentor Besuchern den Weg auf den „Reiterlesmarkt“, wie der wunderschöne …

Das Jahr spurtet in großen Schritten Richtung Ende. Das Laub auf den Bäumen gibt sich noch einmal so richtig Mühe, das Auge des Betrachters zu erfreuen.
Außerordentlich gut gelang dies der großen Kastanie im Garten des …

Eine Straßenkunst-Darbietung ganz besonderer Klasse war an den vergangenen Wochenenden am Herterichsbrunnen, unterhalb des Marktplatzes, zu bestaunen. Die Straßenkünstlerin Sandra Leiter aus der Nähe von Heilbronn schlüpfte dort für mehrere Stunden täglich in ein aufwändiges …

Am Samstag vergangener Woche nahm das PRO CHOR-Projekt unter der Leitung von Andreas Gubo am bundesweiten „Gospelday“ teil.
PRO CHOR hatte sich hierfür einen Standort am unteren Ende der Rathaustreppen ausgesucht und bei idealem Wetter unter …