Artikel in Titelthema

Mit der Umsetzung eines ambitionierten Projektes ist aktuell das Stadtmarketing Rothenburg aktiv: mit einem Schreiben an seine Mitglieder, sowie auch an die Mitglieder anderer Organisationen werden Unterstützer für freies W-LAN in der ganzen Stadt gesucht, …

Kennen Sie unseren Foto-Blog rothenburg.info PICS unter rothenburg.info/pics !?
Wenn nein, dann möchten wir Ihnen diesen heute gerne vorstellen, denn heute, am 5. Juni 2014 begehen wir dort ein kleines Jubiläum: heute morgen, um 6 Uhr …

Das verlängerte Pfingstwochenende mit dem historischen Festspiel „Der Meistertrunk“ liegt nun hinter Rothenburg ob der Tauber. Der Wettergott zeigte sich abermals gnädig mit den über 700 Aktiven und den Gästen aus nah und fern. Bei …

Wenn die Frankemer Stupfl zu ihren Faschingssitzungen laden, bleibt erfahrungsgemäß kein Auge trocken! Seit 40 Jahren ziehen die Schillingsfürster Jecken über alles und jeden her. Das Leben liefert den Stoff, „Informanten“ tragen ihn den Stupflern …

Ein wunderbares Pfingstwochenende liegt hinter Rothenburg. Trotz schlechter Prognosen spielte das Wetter zum Glück dann doch einigermaßen mit und Aktive, Gäste und Bewohner konnten gemeinsam unbeschwert ein grandioses Pfingstspektakel feiern.
Das historische Festspiel „Der Meistertrunk“, mit …

Bereits zum zweiten Mal hat am 26. Mai der Rothenburger Stadtrat über das Schicksal der beiden Hinweisschilder auf die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) an den touristischen Tafeln an der Bundesautobahn A7 bei Rothenburg entscheiden müssen.
Am …

Etwas abseits der ausgetretenen touristischen Pfade, in der Röderschütt, lehnen am Eck des Hauses mit der Nummer vier, zwei bunt bemalte Holzstangen. Sie sind ganz besondere Wegweiser zu einem Ladengeschäft, welches seit November 2010 für …

Rothenburg machte in den letzten Jahren gerne mit verkehrsplanerischen Hü-Hott-Spielchen auf sich aufmerksam. Die Galgengasse, große Einfallstraße in die Altstadt, wurde zum Brennpunkt. Um die Gasse attraktiver zu machen und z.B. den ansässigen Gastronomien auch …

Im Jahre 2011 kommt im Rothenburger Stadtrat auch die Verkehrsregelung in der Galgengasse wieder auf die Tagesordnung. Beide Versuchsphasen, Einbahnstraßenregelung und verkehrsberuhigte Zone, haben dann entsprechende Erfahrungen zu Tage gefördert und die Ergebnisse sollen in …

Von Freitag, den 26. November bis Donnerstag, den 23. Dezember, findet wieder der Rothenburger Weihnachtsmarkt, auch „Reiterlesmarkt“ genannt, statt.
Der Markt erstreckt sich mit seinen Buden über den Marktplatz, den Grünen Markt, den Kirchplatz und den …

Die Reichsstadt-Festtage, alljährlich am ersten September-Wochenende, sind der Veranstaltungs-Höhepunkt in Rothenburg ob der Tauber. Über 1000 Aktive lassen auf den Gassen und Plätzen längst vergangene Zeiten wieder aufleben.
Nach zunächst schlechten Vorzeichen, hatte das …

Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Erhebung Rothenburgs zur Reichsstadt, im Jahre 1974 ins Leben gerufen, sind die Reichsstadt-Festtage alljährlich der Veranstaltungs-Höhepunkt. Über 1000 Aktive lassen auf den Gassen und Plätzen längst vergangene Zeiten wieder aufleben.
Vom 3.-5. …

Bei bestem Wetter hielt der Reit- und Fahrverein Rothenburg ob der Tauber e.V. am Wochenende ein großes Dressur- und Spring-Turnier auf seiner Reitanlage zwischen Neusitz und Schweinsdorf ab.
Der Einladung zum Turnier, des seit 60 Jahren …

Eine Gruppe von Oldtimer-Freunden stattete am Samstag Rothenburg einen Besuch ab. Mitglieder des „Ford Model-T-Alpenchapter Bavaria & Austria“ kamen im Rahmen einer Veranstaltung vom 11.-15. August, bei einer Ausfahrt auch auf dem örtlichen Marktplatz vorbei.
Ausgehend …